Überspringen Sie zu Inhalten

Wagen

Ihr Wagen ist leer

Der Smaragd -Diamant

Smaragdschliff-Diamanten haben 50 bis 58 Facetten. Die Anzahl der Facetten hängt von der Anzahl der Reihen auf Krone und Pavillon ab. Ein Längen-Breiten-Verhältnis von 1,5–1,7 zu ​​1 ist ideal. Der Smaragdschliff-Diamant hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken und treppenförmig geschliffenen Facetten, die typischerweise parallel zur Rundiste verlaufen – „Treppenschliff“ bezieht sich auf die stufenartige Form der Facettenschliffe.

Aufgrund des Treppenschliffs des Smaragddiamanten scheint dieser weniger brillant zu sein als ein Diamant im Rund- oder Prinzessschliff, tatsächlich handelt es sich jedoch nur um ein anderes, subtileres Funkeln.

Der Treppenschliff erzeugt Lichtblitze, die einen Spiegelkabinett-Effekt erzeugen. Diese Illusion erzeugt helle, weiße Lichtblitze in starkem Kontrast zu den dunklen Ebenen innerhalb jeder Stufe. Der Smaragdschliff wirkt weniger feurig, aber seine langen Linien und dramatischen Lichtblitze verleihen ihm eine elegante und raffinierte Ausstrahlung.

Der Schliff selbst wurde speziell für Smaragde entwickelt, fand aber später auch Anwendung bei anderen Edelsteinen, darunter Diamanten. Der Schliff erfreute sich zunächst großer Beliebtheit, da er beim Schleifen einen geringeren Druck erforderte. Diamantschleifer erkannten bald seinen Reiz und begannen, ihn auch bei Diamanten einzusetzen.

Der Smaragdschliff gilt als der unnachgiebigste Schliff und erfordert einen Diamanten von höherer Farbqualität und Reinheit.

Dies liegt daran, dass Einschlüsse und andere Verunreinigungen bei diesem kräftigen Schliff leichter zu erkennen sind. Je besser die Reinheit des Steins, desto attraktiver ist dieser Schliff.

Der genaue Ursprung des Smaragdschliffs ist unbekannt, doch seine stilistischen Merkmale lassen sich bis in die Zeit des Art déco im frühen 20. Jahrhundert vor 500 Jahren zurückverfolgen. Der Begriff „Smaragdschliff“ wurde erst in den 1920er Jahren verwendet, als der Schliff aufgrund seiner klaren Linien und Symmetrie schnell an Popularität gewann.

Die längliche Form des Smaragdschliffs lässt die Finger länger und schlanker erscheinen, lässt den Stein aber auch größer erscheinen, als er ist. Man geht davon aus, dass er eine um 5 % größere Oberfläche hat als ein runder Brillant mit gleichem Gewicht.

Der Smaragdschliff wird mit organisierten, einfallsreichen, disziplinierten und entscheidungsfreudigen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht. Er hat einen Vintage-Charme, der sowohl schön als auch unverwechselbar ist und Frauen anspricht, die die Schönheit von Schmuck im Antik-Stil zu schätzen wissen. Dank seiner Vielseitigkeit passt dieser Schliff zu vielen Formen und Fassungen. Der Smaragdschliff wurde von Persönlichkeiten wie Grace Kelly, Elizabeth Taylor und Angelina Jolie bevorzugt.