Die Reise eines

ROHRBERGBAU
Es gibt zwei Arten des Tunnelbaus: Tagebau und Untertagebau.
Tagebau - Beim Tagebau, wie beispielsweise beim Kimberley Big Hole, werden die Sand- und Gesteinsschichten direkt über dem Kimberlit abgetragen. Das Erz in der Grube wird dann durch Sprengungen zerkleinert. Sobald das Erz zerkleinert ist, wird es verladen und zu einem primären Erzbrecher transportiert, wo der Diamantengewinnungsprozess beginnt.

UNTERTAGEBERGBAU - Bergleute graben Tunnel durch die Erdkruste, um zum Kimberlitrohr zu gelangen. Die Tunnel sind in zwei Ebenen übereinander gebaut und durch Trichter miteinander verbunden. Der Bergbau beginnt auf der obersten Ebene mit dem Sprengen von Erz, das durch die Trichter fällt und sich im zweiten Tunnel sammelt. Hier sammeln Lader das zerbrochene Erz ein und bringen es zur Verarbeitung wieder an die Oberfläche.

Alluvialer Bergbau
Nach Tausenden von Jahren durch Wind und Regen wird die Kimberlitröhre, die bis zur Erdoberfläche reicht, erodiert. Rohdiamanten aus dem Kimberlit werden in Flüssen und Bächen flussabwärts getragen. Diese Diamanten werden oft in der Kiesschicht anderer Materialien wie Schlamm, Ton und Unterwasserpflanzen gefunden. Beim industriellen Alluvialisierungsprozess wird eine große Mauer errichtet, um das Wasser in einem Bereich zu sammeln, wo der Kies gesammelt und dann an die Oberfläche befördert und für die Verarbeitung vorbereitet wird.

Meeresbergbau
Beim Meeresbergbau werden Diamanten tief unter Wasser aus dem Meeresboden gewonnen. Schiffe mit Spezialtechnologie werden eingesetzt, um tief draußen im Meer nach Diamanten zu schürfen. Dabei verwenden sie einen leistungsstarken Raupenschlepper, der Kies vom Meeresboden durch flexible Schläuche oder Rohre ansaugt. In den Anfängen des Meeresbergbaus sammelte ein Schwimmer diamanthaltigen Kies vom flachen Meeresboden. Alternativ wurde ein am Schiff montierter Bohrer im großen Maßstab verwendet, um Diamanten auszugraben. Die Küste Namibias ist die reichste bekannte Quelle für Meeresdiamantvorkommen, die etwa 64 % der gesamten Diamantenproduktion Namibias ausmachen.
Der wahre Wert einer
Ewigkeitsringe
Ausgewählte Kollektion