Überspringen Sie zu Inhalten

Wagen

Ihr Wagen ist leer

Artikel: So reinigen und pflegen Sie Ihre Diamantringe und feinen Schmuck

HOW TO CLEAN AND CARE FOR YOUR DIAMOND RINGS AND FINE JEWELLERY - SHIMANSKY.CO.ZA

So reinigen und pflegen Sie Ihre Diamantringe und feinen Schmuck

Jeder Shimansky-Diamant ist die perfekte Balance aus Feuer, Brillanz und Funkeln. Mit der Zeit nimmt er jedoch Hautfett und Schmutz auf, was seinen schönen Ausstellungsglanz beeinträchtigt.

Damit Ihre Diamantringe und Ihr edler Schmuck so strahlend wie am ersten Tag aussehen, empfiehlt es sich, sie regelmäßig von einem Juwelier reinigen zu lassen. Zwischen den professionellen Reinigungen kann es jedoch vorkommen, dass Sie Ihren Schmuck selbst reinigen müssen. Wenn Sie Diamantschmuck zu Hause reinigen, ist es wichtig, Ihren einzigartigen Diamanten besonders zu pflegen.

Dieser Artikel erklärt, wie Sie Schmuck sicher zu Hause reinigen. Sie erfahren, wie Sie Diamantringe und Diamantohrringe am besten reinigen und wie Sie Ihren Schmuck reinigen, um seinen ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. So erhalten Ihre Diamanten immer den Glanz, als wären sie gerade gekauft worden.

MYTHEN ÜBER DIE DIAMANTREINIGUNG

Bevor wir näher auf die Reinigung von Diamantschmuck und die dafür geeigneten Reinigungsmaterialien eingehen, wollen wir zunächst einige Mythen zu diesem Thema entlarven.

MYTHOS: HAUSHALTSREINIGUNGSMITTEL

Viele Haushaltsprodukte zur Schmuckreinigung können irreparable Schäden verursachen. Dazu gehören beispielsweise Chlorbleiche, Aceton und Scheuermittel. Aggressive Chemikalien wie Chlor können einige der in Goldlegierungen verwendeten Basismetalle zersetzen, was zu Verfärbungen führen kann.

Schleifmittel hingegen können winzige Kratzer auf der Oberfläche eines weicheren Metalls wie Gold hinterlassen. Reinigen Sie Schmuck daher niemals mit Backpulver oder Reinigungspulver.

MYTHOS: ZAHNPASTA

Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass Zahnpasta eine gute Möglichkeit ist, Schmuck zu reinigen. Das stimmt nicht. Zahnpasta kann Schmuck beschädigen. Metalle und Edelsteine, die in Schmuck verwendet werden, haben einen bestimmten Härtegrad, der ihre Kratzfestigkeit angibt. 18-karätiges Gelbgold hat beispielsweise eine Mohshärte von 2,75, während Zahnpasta eine Härte von etwa 3/4 aufweist. Daher kann Zahnpasta Ihren Goldschmuck zerkratzen und beschädigen.

Ein weiterer Grund, Zahnpasta beim Reinigen Ihres Schmucks zu vermeiden, besteht darin, dass Sie möglicherweise auch an schwer erreichbaren Stellen unter Edelsteinen Schwierigkeiten damit haben, sie zu entfernen. Wenn sie aushärtet, lässt sie sich außerdem nur noch sehr schwer entfernen.

MYTHOS: SÄUREN UND ALKOHOL

Entgegen der landläufigen Meinung sollten Säuren wie Zitronensaft bei der Schmuckreinigung vermieden werden. Säuren sind zu aggressiv und können Metalle angreifen und poröse Edelsteine ​​wie Perlen, Opale, Smaragde, Türkis, Bernstein, Korallen und Onyx beschädigen. Brennspiritus (auch Brennspiritus genannt) kann zwar zur Reinigung von öligen Ablagerungen auf Diamanten verwendet werden, sollte aber nicht bei Perlen, Opalen oder Smaragden verwendet werden.

MYTHOS: Ultraschall-Schmuckreinigungsmaschinen

Sie fragen sich vielleicht: „Womit reinigen Juweliere Diamantringe?“ Viele Juweliere verwenden Ultraschall-Schmuckreinigungsgeräte, die mit hochfrequenten Schallwellen arbeiten. Diese Schallwellen senden intensive Vibrationen durch eine erhitzte Reinigungslösung, die festsitzenden Schmutz löst und für ein strahlendes Ergebnis sorgt. Obwohl diese Methode für Experten sehr effektiv ist, ist sie für die Anwendung zu Hause nicht ratsam. Ohne das geschulte Auge eines professionellen Diamantenexperten, der die Unversehrtheit der Fassung überprüft, können Ultraschall-Schmuckreinigungsgeräte Diamanten in empfindlichen Fassungen wie Pavé-Fassungen oder antikem Schmuck lösen oder sogar herauslösen.

MYTHOS: KOCHENDES WASSER

Da Ultraschall-Schmuckreiniger heißes Wasser verwenden, glauben manche Leute, dass kochendes Wasser zum Reinigen von Schmuck eine gute Idee sei. Das ist falsch. Die Temperatur der Reinigungslösung in einem Ultraschall-Schmuckreiniger ist reguliert und erreicht nie den Siedepunkt von 100 Grad Celsius.

Heißes, kochendes Wasser kann bestimmte Edelsteine ​​wie Tansanit, Smaragde, Peridot und Turmalin beschädigen.Das Einlegen von Edelsteinen in kochendes Wasser und anschließende Abspülen mit kaltem Wasser kann einen Temperaturschock verursachen, der zu Brüchen oder Spalten führen kann. Extreme Hitze kann sich zudem auf das Metall auswirken, es ausdehnen und lose Edelsteine ​​aus ihrer Fassung lösen.

Diamond cleaning myths

SO REINIGEN SIE EINEN DIAMANTRING

Es ist nicht immer möglich, Ihren Diamantschmuck zu einem Juwelier zu bringen, um ihn professionell reinigen zu lassen. In diesem Fall kann es hilfreich sein zu wissen, wie Sie Ihren Diamantring zu Hause reinigen können. Wenn Ihr Schmuck beispielsweise durch gängige Kosmetika wie Lotion, Make-up oder Haarspray stumpf geworden ist, kann eine einfache Reinigung zu Hause Wunder wirken und seinen Glanz wiederherstellen. Für die Reinigung Ihres Diamantschmucks zu Hause benötigen Sie nicht unbedingt einen speziellen Schmuckreiniger. Die einfachste und beste Methode, Schmuck selbst zu reinigen, umfasst nur wenige grundlegende Haushaltsgegenstände:

  • Ein mildes Geschirrspülmittel (vorzugsweise eines mit natürlichen Inhaltsstoffen)
  • Etwas warmes (fast heißes) Wasser
  • Eine neue Kinderzahnbürste mit sehr weichen Borsten
  • Ein weiches, sauberes Mikrofasertuch

So reinigen Sie Schmuck richtig ohne Schmuckreiniger: Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser, geben Sie ein paar Tropfen mildes Spülmittel hinein und schwenken Sie sie ein wenig. Weichen Sie Ihren Ring etwa 20 bis 40 Minuten im Wasser ein. Das Wasser dringt in den Schmutz ein und löst ihn. Bürsten Sie den Stein anschließend vorsichtig mit der Zahnbürste ab, indem Sie die Borsten vorsichtig in die schwer zugänglichen Ritzen drücken, und spülen Sie ihn anschließend unter fließendem warmem Wasser ab. Tupfen Sie den Ring mit dem Mikrofasertuch trocken oder legen Sie ihn auf ein Papiertuch und lassen Sie ihn trocknen. Seien Sie beim Reinigen von Weißgold-Diamantringen besonders vorsichtig, da übermäßiges Bürsten die Rhodiumbeschichtung beschädigen kann.

Wenn Sie einen Diamantring zu Hause reinigen, können Sie auch ein natürliches Duschgel verwenden, sofern es keine feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe enthält, da diese einen öligen Film auf dem Schmuckstück hinterlassen. Denken Sie zum Schluss daran, den Stöpsel des Waschbeckens wieder zuzudrehen. Schließlich möchten Sie ja nicht zusehen, wie Ihr Diamantschmuck im Abfluss verschwindet.

Wenn Sie einen Diamantring zu Hause reinigen möchten, empfiehlt es sich, dies regelmäßig zu tun. Regelmäßiges Reinigen sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Ring glänzt, sondern verkürzt auf lange Sicht auch den Reinigungsprozess.

How to clean a diamond ring

SO REINIGEN SIE DIAMANTOHRRINGE

Es gibt kaum etwas Faszinierenderes, als zu beobachten, wie Ihre Diamantohrringe nach der Reinigung im Licht funkeln und tanzen. Die Reinigung von Diamantohrringen ähnelt der von Diamantringen. Ohrringe müssen jedoch häufiger gereinigt werden, insbesondere wenn Sie sie täglich tragen. Ein Ohrloch ist hochempfindlich, und Schmutz und Ablagerungen können sich leicht darin festsetzen, was zu Infektionen führen kann. Aufgrund ihrer Lage sind Ohrringe außerdem stärker Kosmetika, Haarpflegeprodukten und Schweiß ausgesetzt, sodass mehr als nur eine normale Seifenlauge erforderlich sein kann, um sie wieder hygienisch sauber und glänzend zu bekommen.

Es gibt viele Expertentipps und Theorien zur Reinigung von Diamantohrringen. Bei dieser heiklen Aufgabe ist es jedoch wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden. Für strahlend saubere Diamantohrringe können Sie eine milde Lösung aus sechs Teilen Wasser und einem Teil Ammoniak mit einer weichen Bürste verwenden. Spülen Sie die Ohrringe unter warmem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch ab. Achten Sie dabei besonders darauf, dass sich keine Fasern in den feinen Metallzinken verfangen.

Alternativ können Sie ein Reinigungsset mit einer speziell für Ohrringe entwickelten Lösung kaufen. Lesen Sie unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass die Lösung für Diamantschmuck geeignet ist.

SCHUTZ IHRES DIAMANTSCHMUCKS

Die tägliche Pflege Ihres Diamantschmucks ist ebenso wichtig wie die regelmäßige und richtige Reinigung.Viele alltägliche Dinge können den Glanz Ihres Schmucks trüben oder ihn sogar beschädigen. Damit Ihr Schmuck auch in den kommenden Jahren noch schön aussieht, beachten Sie die folgenden Pflegetipps für Diamantschmuck:

  • Legen Sie Ihren Schmuck erst an, nachdem Sie Ihre Haare frisiert und Ihr Make-up aufgetragen haben. Der Kontakt mit Hautlotionen und Puder kann Rückstände auf Diamantschmuck hinterlassen, die seinen Glanz trüben.
  • Duschen Sie nicht mit Ihrem Diamantring und Ihren Ohrringen. Hartes Wasser und Seifenreste hinterlassen oft schwer zu entfernende Rückstände auf Diamantschmuck. Shampoo und Spülung können schädliche Chemikalien enthalten, die das Metall mit der Zeit schädigen können.
  • Tragen Sie beim Umgang mit aggressiven Haushaltschemikalien immer Schutzhandschuhe aus Gummi oder nehmen Sie Ihren Diamantring ab. Bleichmittel oder Chlor können die Legierungen im Schmuck mit der Zeit zersetzen.
  • Nehmen Sie Ihren Ring ab, wenn Sie schwere Arbeiten verrichten, z. B. Reparaturen im Haus, Gartenarbeit oder Möbelrücken. Ein harter Schlag auf einen Diamantring kann die Fassung beschädigen, das Metall zerkratzen oder sogar den Diamanten absplittern.
  • Vermeiden Sie es, den Diamanten zu berühren. Beim Berühren eines Diamanten gelangt Öl von Ihren Fingern auf den Diamanten, was seinen Glanz trüben kann.
  • Nehmen Sie Diamanten vor dem Schwimmen ab. Abgesehen davon, dass Chlor nicht besonders gut für Diamanten ist, kann ein Diamant im Pool leicht verloren gehen, da Ihre Haut schrumpft. Ihr Ring könnte abrutschen oder ein Ohrring könnte herausfallen.
  • Diamantschmuck sollte zweimal jährlich von einem professionellen Juwelier überprüft und gereinigt werden. Der Juwelier überprüft die Zinken und Fassungen auf ihren sicheren Sitz. Sollte die Fassung beschädigt sein, kann sie repariert werden, bevor der Diamant herausfällt und verloren geht.

Protecting your diamond jewellery

Besitzen Sie ein Shimansky-Stück, das gereinigt werden muss? Bringen Sie Ihre Schmuckkreation jederzeit zu uns, um sie kostenlos auffrischen zu lassen. Shimansky-Ausstellungsraum in Ihrer Nähe.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Mehr lesen

TIPS FOR PLANNING THE PERFECT VALENTINE’S DAY PROPOSAL - SHIMANSKY.CO.ZA

TIPPS FÜR DIE PLANUNG DES PERFEKTEN VALENTINSTAGSANTRAGS

Hier sind unsere Top-Tipps für die Planung eines umwerfenden Heiratsantrags am Valentinstag, der Ihnen im Handumdrehen ein „Ja“ beschert. 

Mehr lesen
THE ULTIMATE ANNIVERSARY GIFT GUIDE - LOVE AND MARRIAGE - SHIMANSKY.CO.ZA

DER ULTIMATIVE GESCHENKLEITFADEN ZUM JUBILÄUM – LIEBE UND EHE

Sind Geschenke zum Jahrestag notwendig? Oh ja! Und umso besonderer ist es, das perfekte Geschenk zu finden, mit dem Sie Ihren Partner verwöhnen und Ihre Verbundenheit im Laufe der Jahre symbolisier...

Mehr lesen